MEINE MUSIK


SOLOMUSIKER

2019 - heute

Als ich im Alter von 11 Jahren von meiner Oma die ersten Akkorde auf der Gitarre gezeigt bekommen habe, dachte ich nicht, welchen Stellenwert die Musik in meinem Leben später einnehmen wird.

Ab 2004 nahm ich dann doch privaten Gitarrenunterricht und eignete mir später die wichtigsten Dinge an der Gitarre - mehr oder weniger - autodidaktisch an. Seitdem bin ich unermüdlich und ohne Pause immer als Musiker beschäftigt gewesen. Ich spielte in zwei Bands, in denen ich nicht nur erste Bühnenerfahrungen sammeln konnte, sondern auch das Songwriting für mich entdeckt habe. So schrieb ich unzählige Songs für mich, meine eigenen Bands, aber auch für andere andere Musiker.

Sicher bin ich bis heute nicht der beste Songwriter, Gitarrist und Sänger, aber ich habe festgestellt, dass aus Liebe und Leid sehr gut ein Lied entsteht, das im besten Fall mir und ganz vielen anderen Menschen helfen kann. Das ist der Grund, warum ich Musik mache und wohl nie damit aufhören kann.

2019 veröffentlichte ich als Solokünstler letztlich meine erste CD "Melodien auf Umwegen" im Eigenvertrieb. Ein Traum, den ich mir nach 15 Jahren als Musiker erfüllt habe.

Seit jeher lässt die Musik mich nicht los und ich bin selbst gespannt, welche Projekte zukünftig noch auf mich warten.

DISKOGRAPHIE

PERLENFISCHER/ OSTREA

2010 - 2021

OSTREA (ehemals "Perlenfischer") war eine Rockband aus Dresden, die von 2010 bis 2021 existierte. Die Band überzeugte ihr Publikum vor allem mit diversen Coverversionen von Puhdys, Karat, Bap, Achim Reichel, Broilers, CCR, The Cranberries, 4 Non Blondes, Die Prinzen, Neil Young, Uriah Heep,  Sportfreunde Stiller, Smokie, Roland Kaiser, Matthias Reim, und vielen anderen. In ihren 24 eigenen Liedern brachten sie in deutscher Sprache ihre Ängste, Sorgen und Gefühle zum Ausdruck. Die Band spielte ca. 70 Konzerte, vorwiegend in der Region Sachsen und veröffentliche 5 Tonträger im Eigenvertrieb. Die ausführliche Bandgeschichte kann man im Buch "Kein leichtes Spiel" von Michael Novy nachlesen.


DISKOGRAPHIE

  • 2013: CD "Hinter den Städten"
  • 2015: CD "Phonzahl bringt Stimmung"
  • 2017: CD "Unplugged"
  • 2021: CD "Zehn Jahre"
  • 2023: CD "Memories"


BANDMITGLIEDER

  • 2010-2017: Peter Herold (Mundharmonika/ Gesang)
  • 2010-2021: Michael Novy (Gitarre)
  • 2014-2016: Heinrich Brinkmann (Drums/ Gesang)
  • 2015-2021: Isabel Guller (Gesang)
  • 2015-2021: Mario Scheller (Bass)
  • 2017-2021: Thomas Linde (Drums)

BANDGESCHICHTE

2010

  • 12.09.2010: Gründung der "Perlenfischer-Band" durch Songwriter und Gitarrist Michael Novy, Peter Herold steigt als Sänger und Mundharmonikaspieler in die Band ein
  • erste eigene Songs, wie z.B. "Alter Kapitän" "Einsam & Allein" und "Raucherlied" entstehen 
  • 31.10.2010: Erster Auftritt im Stadthaus Heidenau

2011

  • zahlreiche Auftritte bei Familienfeiern

2012

  • ab sofort zahreiche öffentliche Auftritte in Sachsen, z.B. Pegau (bei Leipzig), Radebeul, u.v.m.
  • im Tonstudio von "natom-productions" werden erstmals eigene Songs aufgenommen

2013

  • 15.02.2013: Debütalbum "Hinter den Städten" erscheint mit 15 eigenen Songs im Eigenvertrieb der Band
  • Produktion des Flutsongs "Wir danken Euch" im Tonstudio von Andreas Bosin, mit musikalischer Unterstützung des "Sedony"-Musikers Hannes Tuchel

2014

  • Heinrich "Ansgar" Brinkmann steigt als Schlagzeuger und zweiter Sänger in die Band ein
  • Tonaufnahmen für zweites Studioalbum im Volume11 Dresden mit Gastsänger Mario Scheller

2015

  • 01.01.2015: Namenswechsel - aus Perlenfischer-Band wird OSTREA
  • 14.11.2015: Jubiläumskonzert zum 5-jährigen Bandjubiläum im Makino-Club Dresden
  • 11.12.2015: Zweites Studioalbum "Phonzahl bringt Stimmung" erscheint mit 15 eigenen Songs im Eigenvertrieb der Band.

2016

  • Isabel Guller (Gesang) und Mario Scheller (Bassgitarre) werden feste Bandmitglieder
  • Heinrich "Ansgar" Brinkmann verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Band, für ihn kommt Thomas Linde als neuer Schlagzeuger in die Band
  • Teilnahme am SPH-Bandcontest. OSTREA belegt die Vorrunde mit dem 2. Platz und das Stadtfinale mit dem 1.Platz. Im Regionalfinale scheidet die Band mit knappen Ergebnis aus dem Wettbewerb aus

2017

  • Peter Herold verlässt die Band auf eigenen Wunsch. Der letzte Auftritt mit ihm findet am 29.09.2017 beim Weinfest Radebeul statt.
  • 29.09.2017: Letzter Auftritt mit Peter Herold beim Weinfest Radebeul.
  • Im Tonstudio von Hannes Tuchel werden neue eigene Songs produziert

2018

  • Babypause
  • 21.12.2018: Die Raritäten-CD "Memories" erscheint im Eigenvertrieb der Band.

2019

  • Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Band zu einer längerfristigen Pause gezwungen.

2020

  • 10-jähriges Bandjubiläum
  • 18.12.2020: Das Best-Of-Doppelalbum "Zehn Jahre" erscheint im Eigenvertrieb der Band. Darauf befinden sich u.a. 5 neue eigene Songs und diverse Live-Versionen.

2021

  • Michael Novy veröffentlicht in seinem Buch "Einblicke" alle Songtexte der Band "OSTREA". Das Buch erscheint über den epubli-Verlag und ist in jedem Buchhandel und über Amazon erhältlich.
  • 24.10.2021: Die Band "OSTREA" gibt offiziell ihre Auflösung bekannt und sagt alle anstehenden Auftritte ab. Grund für die Auflösung ist u.a. fehlende Zeit und die lange Zwangspause durch die Corona-Pandemie.

TOURDATEN

31.10.2010 | Heidenau, Stadthaus
05.12.2010 | Dresden, Radeberger Straße

01.04.2011 | Heidenau, Drogenmühle
28.05.2011 | Dresden, Kesselsdorfer Straße
04.06.2011 | Pirna, KGV Waldesruh e.V.
30.07.2011 | Heidenau, Stadthaus
27.08.2011 | Dresden, KGV Frühauf Kaitz 1905 e.V.
10.09.2011 | Dresden, Radeberger Straße
05.11.2011 | Heidenau, Stadthaus
03.12.2011 | Dresden, Volume 11
11.12.2011 | Dresden, KGV Frühauf Kaitz 1905 e.V.

27.04.2012 | Coswig, Talkenberger Hof
20.05.2012 | Heidenau, Käthe-Kollwitz-Straße
02.06.2012 | Neustadt/Sachsen, Böhmische Straße
08.07.2012 | Dresden, Döbelner Straße
14.07.2012 | Pegau, Radio Streamland
17.08.2012 | Radebeul, Sportplatz Lindenau
18.08.2012 | Dresden, Volume 11
01.12.2012 | Dresden, Volume 11

20.06.2013 | Dresden, Wächtergarten
05.07.2013 | Dresden, Adolph-Kolping-Schule
12.07.2013 | Dresden, AWO-Wohnheim
10.08.2013 | Pirna, Kunsthof Mockethal
05.09.2013 | Spreenhagen, Jugendherberge
07.12.2013 | Dresden, Volume 11

11.01.2014 | Riesa, Wismarer Straße
26.01.2014 | Freital, Dresdner Straße
15.03.2014 | Dresden, Schönaer Straße
04.05.2014 | Reinhardtsgrimma, Scheune 
17.05.2014 | Heidenau, Käthe-Kollwitz-Straße
18.05.2014 | Dresden, Döbelner Straße
14.06.2014 | Krögis, Gut Frohberg
05.07.2014 | Dresden, Rosengarten
11.07.2014 | Dresden, Adolph-Kolping-Schule
16.08.2014 | Heidenau, Festwiese
06.12.2014 | Dresden, Volume 11
14.12.2014 | Freital, Dresdner Straße

03.07.2015 | Dresden, Adolph-Kolping-Schule
03.07.2015 | Dresden, AWO-Wohnheim
01.08.2015 | Kamenz, Stadion der Jugend
08.08.2015 | Heidenau, Festwiese
22.08.2015 | Dresden, Mietbar
14.11.2015 | Dresden, Makino-Club
20.11.2015 | Radebeul, Stadtbibliothek
12.12.2015 | Freital, Dresdner Straße

06.02.2016 | Freital, Dresdner Straße
21.05.2016 | Moritzburg, Landhof
30.07.2016 | Pirna, Tierschänke
17.09.2016 | Großröhrsdorf, Festsaal
07.10.2016 | Dresden, Bärenzwinger
12.11.2016 | Zschopau, Bauernstube
27.11.2016 | Dresden, Theater Wanne 
13.12.2016 | Dresden, St. Pauli Salon

07.01.2017 | Dresden, World Trade Center
11.02.2017 | Dresden, Groovestation
17.02.2017 | Dresden, Atelier Schwarz
08.04.2017 | Pirna, Ziegelscheune
13.05.2017 | Dresden, Foyer Kulturpalast
17.06.2017 | Bad Düben, Kohlrabi-Bar
30.06.2017 | Dresden, Bärenzwinger
15.07.2017 | Dresden, Kümmelschänke
11.08.2017 | Zschorlau, Festzelt
02.09.2017 | Leipzig, Halle 5
29.09.2017 | Radebeul, Openair
19.11.2017 | Freiberg, Hotel Kreller
26.11.2017 | Dresden, Theater Wanne
12.12.2017 | Dresden, St. Pauli Salon

02.02.2018 | Dresden, Studentenklub WU5
12.05.2018 | Dresden, Putjatinplatz
11.08.2018 | Heidenau, Festwiese
27.10.2018 | Dresden, Leubentreff

20.03.2019 | Dresden, Bürgertreff Grunaer Aue

07.02.2020 | Dresden, Studentenklub WU5

LIEBE, ZORN & SINNLICHKEIT

2009-2010

Inhalt folgt in Kürze.

KALTE TEUFEL/ DIABOLIC-RIDER

2004 - 2009

Diabolic-Rider (ehemals "Kalte Teufel") war eine Alternative-Rockband aus Radebeul, die von 2004 bis 2009 existierte. Die Band nannte ihren Stil liebevoll "Alcoholic-Party-Punk-Hardrock" und überzeugte ihr Publikum vor allem mit ihren eigenen Liedern in deutscher Sprache. Die Band spielte ca. 20 Konzerte, vorwiegend in der Region Sachsen und veröffentliche 2009 eine CD mit 5 eigenen Liedern  im Eigenvertrieb. Die ausführliche Bandgeschichte kann man im Buch "Lebenswerke" von Michael Novy nachlesen. Es wird demnächst erscheinen.

DISKOGRAPHIE

BANDMITGLIEDER

  • 2004-2009: Kalle (Gesang)
  • 2004-2009: Micha (Gitarre)
  • 2004-2007: Robert (Drums)
  • 2005-2006: Nicole (Gitarre)
  • 2005-2007: Carsten (Bass)
  • 2007-2008: Jessi (Bass)
  • 2008-2009: Krocki (Bass)
  • 2008-2009: Haribo (Gitarre)
  • 2008-2009: Uwe (Drums)
  • 2008-2009: Boni (Gitarre)
  • 2009: Kunki (Drums)

TOURDATEN

02.06.2007 | Radebeul, Rosenhof
23.06.2007 | Dresden, E10
07.07.2007 | Radebeul, Banyardclub
14.07.2007 | Dresden, E10
29.09.2007 | Freital, B12
06.10.2007 | Radebeul, Am Jägerpark
12.10.2007 | Radebeul, Banyardclub

24.11.2007 | Naundorf, Weinkeller

weitere Termine werden in Kürze ergänzt.